
Neue Teile für alte Wagen
Aus dem 3D-Drucker kommen aktuell nicht nur Teile für Atemschutzmasken oder anderes medizinisches Equipment, es lassen sich auch neue Fahrzeugteile für alte Autos printen.
Gedanken über die automobile Welt von heute und morgen
Aus dem 3D-Drucker kommen aktuell nicht nur Teile für Atemschutzmasken oder anderes medizinisches Equipment, es lassen sich auch neue Fahrzeugteile für alte Autos printen.
US-Strafzölle vermiesen auch den Chinesen die Laune. Geht es um die Produktion von Batteriezellen, richten chinesische Hersteller verstärkt den Blick Richtung Europa – nicht nur um sich dem Protektionismus der USA zu widersetzen.
Die EU sympathisiert mit der Idee, Kraftstoff aus Altplastik zu gewinnen - einem Material, das zur Genüge zur Verfügung steht. Umweltverbände kontern aber.
Die Vorschläge des Verkehrsministers für ein höheres Tempo auf Autobahnen oder auch zu den Nachrüstungen älterer Diesel-Fahrzeuge erfahren eher Ablehnung. Oft nicht ganz zu Unrecht.