• E-Paper
  • Anmelden
  • Abonnieren
Donnerstag, 22.04.2021 18:25 | Newsletter bestellen
  • Markt & Technik
    • Köpfe
    • Statistik
    • Management
    • Branchentrends
  • VFT-News
    • Verbände
    • Recht
  • Werkstatt & Praxis
    • Mechanik
    • Lack
    • Karosserie
  • Blog
  • Newsrooms
    • WERBAS
  • E-Paper
  • Bilanzen
Bilanz 22.04.2021 12:15 Corona-Jahr 2020 an AVL DiTEST glimpflich vorübergegangen Der Grazer Kfz-Diagnosespezialist AVL DiTEST blieb trotz der Corona-Krise 2020 wirtschaftlich auf Kurs. Nach einem Rekordumsatz von 57 Millionen Euro im Jahr 2019, betrug der konsolidierte Umsatz im Vorjahr 51,4 Millionen Euro – ein unter den Vorzeichen noch moderater Rückgang von 9,8 %. weiterlesen ...
Schmierstoffe und Additive 12.04.2021 16:15 März brachte Rekordumsatz für Liqui Moly Mit 65 Millionen Euro Umsatz markierte der März 2021 den stärksten Monat der Unternehmensgeschichte beim deutschen Schmierstoff- und Additivhersteller Liqui Moly. weiterlesen ...
Interview 07.04.2021 14:30 Santander Consumer Bank will 2021 deutlich wachsen In den vergangenen Jahren war die Santander Consumer Bank durchwegs erfolgsverwöhnt und ist von einem Rekord zum nächsten geeilt. Doch dann kam das Coronavirus und mit ihm die bekannten Folgen für das wirtschaftliche Vorankommen. Welche Auswirkungen dies auf den Kfz-Finanzierer hatte und hat, haben wir mit CCO Michael Schwaiger besprochen. weiterlesen ...
Bilanz 06.04.2021 11:15 Santander Consumer Bank meisterte schwieriges Jahr 2020 Die auch im Bereich Kfz-Finanzierungen stark engagierte Santander Consumer Bank konnte das Jahr 2020 trotz Corona-Pandemie mit einem Plus abschließen. weiterlesen ...
Existenzsorgen 27.04.2020 19:00 VÖK befürchtet "Flächenbrand im Fahrzeughandel" Durch die Corona-Pandemie und den damit in Zusammenhang stehenden „Shutdown“ vieler Wirtschaftszweige, der allerdings Anfang Mai weiter gelockert werden soll, sieht der Verband Österreichischer Kraftfahrzeug-Betriebe (VÖK) die gesamte Branche in Gefahr. „Speziell bei den Fahrzeughändlern in Österreich stehen wir kurz vor einem Flächenbrand“, warnt VÖK-Obmann Stefan Hutschinski. weiterlesen ...
Bilanz 2019 29.01.2020 16:30 Bosch hält weiterhin die Spur Trotz eines nicht gerade einfachen konjunkturellen Umfelds konnte die Bosch-Gruppe im Jahr 2019 ihr Umsatzniveau gegenüber dem Vorjahr halten. weiterlesen ... 3. Quartal 2019 15.11.2019 08:15 Continental trotzt dem Marktumfeld Der Technologiekonzern Continental hat sich auch im dritten Quartal 2019 trotz anhaltend rückläufiger Märkte solide entwickelt. So ist der Umsatz im angesprochenen Jahresviertel um rund 3 % auf 11,1 Milliarden Euro gestiegen. weiterlesen ... Liqui Moly 10.07.2019 10:36 Softwareumstellung belastet Halbjahresbilanz Die Einführung einer neuen Unternehmenssoftware beim deutschen Schmierstoff- und Additivspezialisten Liqui Moly im Jänner 2019 sollte eigentlich dazu beitragen, Abläufe zu vereinfachen und Kosten zu senken. Doch genau das Gegenteil ist der Fall. weiterlesen ... Konjunktur stützt das Geschäft 13.06.2019 12:46 Bosch Österreich fuhr 2018 einen Rekordumsatz ein Auch der guten Konjunktur geschuldet, hat sich der Umsatz der Bosch-Gruppe in Österreich im Jahr 2018 deutlich erhöht. Die genauen Zahlen liefern wir Ihnen hier. weiterlesen ...
Laden ...
Jetzt abonnieren
April 2021

E-Paper Mediadaten

Umfrage: Ist Ihre Werkstatt fit für die Elektromobilität? Umfrage: Ist Ihre Werkstatt fit für die Elektromobilität?

Wir wollen's wissen und Sie können uns dabei helfen: Ist Ihre Kfz-Werkstatt schon fit für die E-Mobilität oder gibt es noch Luft nach oben? Beantworten Sie uns wenige Fragen und wir können uns bereits ein besseres Bild der Lage machen. Als Zuckerl winkt allen Teilnehmer/innen ein einjähriges Gratisabo des AUTOSERIVCE-Magazins (für Neukunden).

So bereiten sich Kfz-Werkstätten auf E-Auto-Reparaturen vor So bereiten sich Kfz-Werkstätten auf E-Auto-Reparaturen vor

Der Verbrennungsmotor hat Konkurrenz durch den Elektroantrieb bekommen, entsprechend müssen sich die Kfz-Werkstätten verstärkt auf dieses Thema einstellen. Der "Hochvolt"-Bereich ist Teil einer eigenen modularen Ausbildung. Diese dient nicht nur der Vermittlung des notwendigen Know-hows, sondern auch dem Selbstschutz. Mehr zu diesem Thema erfahren Sie hier.

Heute meistgelesen Umfrage: Ist Ihre Werkstatt fit für die Elektromobilität? Import Denzel bringt nun Maxus nach Österreich AutoScout24 Vernetztes Fahren für jeden Zweiten denkbar Reifenhandel Hier sollen die Kunden beim Reifenwechsel ins Schwitzen kommen Bilanz Corona-Jahr 2020 an AVL DiTEST glimpflich vorübergegangen Praxistipp Fahrwerksgeräuschen auf der Spur
News direkt aus den Unternehmen
  • RB Power/WERBAS Software und Betreuung für den Werkstatt/Autohaus-Alltag
Professional Safety 1/2021 Professional Safety 1/2021

Von Brandschutz über Luftqualität, Industrie 4.0 bis hin zu Hygiene im Büro - das erwartet Sie im Professional Safety 1/2021! Hier gelangen Sie direkt zum kostenlosen E-Paper!

  • Bilanzen
Mehr von Autoservice
  • Markt & Technik
    • Köpfe
    • Statistik
    • Management
    • Branchentrends
  • VFT-News
    • Verbände
    • Recht
  • Werkstatt & Praxis
    • Mechanik
    • Lack
    • Karosserie
  • Blog
  • Newsrooms
    • WERBAS
  • E-Paper
Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung
Crafted by imverlag in Vienna, Austria
© WEKA Industrie Medien GmbH2013-2021 |
Alle Rechte vorbehalten |
Entwickelt von Team imverlag in Wien