• E-Paper
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Abonnieren
Donnerstag, 21.01.2021 08:34 | Newsletter bestellen
  • Markt & Technik
    • Köpfe
    • Statistik
    • Management
    • Branchentrends
  • VFT-News
    • Verbände
    • Recht
  • Werkstatt & Praxis
    • Mechanik
    • Lack
    • Karosserie
  • Blog
  • Newsrooms
    • WERBAS
  • Werkstatt & Praxis
  • Mechanik
Pichler Werkzeug 22.10.2019 16:30 Umfassende Hilfe bei festsitzenden Klemmschrauben Der Innsbrucker Spezialwerkzeughersteller Pichler ist vor kurzem mit einem neuen innovativen Tool auf den Markt gekommen – dem neuen Klemmschrauben-Ausbohrwerkzeug VAG. weiterlesen ...
Nachhaltigkeit im Fokus 30.09.2019 11:05 Sparen mit der PROFI-ServiceCard Mit der Anfang August neu im Markt eingeführten PROFI-ServiceCard können in allen Profi Reifen- und Autoservice-Standorten in Österreich 5 % Rabatt auf Reifen und 10 % Rabatt auf Autoservice-Dienstleistungen lukriert werden. weiterlesen ...
Praxistipp 14.09.2019 12:45 Im Praxistest: MEYLE Bremsscheiben und Querlenker Das Karosserie- und Lackiercenter in Neusiedl/See macht als freie Werkstätte mit §57a auch viele mechanische Arbeiten, wobei Firmenchef Manfred Andert immer wieder auf Teile der Marke MEYLE aus Hamburg zurückgreift. So auch beim AUTOSERVICE-Praxistest an einem Audi A4, Baujahr 2010, mit 220.000 Kilometern. weiterlesen ...
Praxistipp 03.09.2019 12:35 Mit ZF Schritt für Schritt durch die Kupplungsmontage Die Kupplungsmontage ist hinsichtlich Anspruch und Zeitaufwand mit gewissen Herausforderungen verbunden, da dafür das Getriebe vom Motor getrennt werden muss. Oftmals wird ein kompletter Kupplungssatz verbaut, obwohl dies sehr kostenintensiv ist. Die Einschätzung des Kfz-Technikers kann diesen Aufwand minimieren. Die Aftermarket-Experten von ZF erklären, wie potenzielle Fehler bei der Montage der Kupplungsscheibe vermieden werden können. weiterlesen ...
Praxistipp 01.09.2019 13:00 Nissens erklärt den Ladeluftkühler-Austausch Ein Ladeluftkühler ist heutzutage fixer Bestandteil in modernen Diesel-Pkw, sorgt er doch für einen verbesserten Verbrennungsvorgang in Turbolader-Systemen und erhöht dadurch die Motorleistung. Ein Turbolader-Schaden kann oftmals zu einem Ausfall des Ladeluftkühlers führen. In unserem Praxistipp erläutern die Experten von Nissens, wie beim Austausch des Ladeluftkühlers vorgegangen werden sollte. weiterlesen ...
Kfz-Technik und Karosseriebautechnik 08.05.2018 10:00 Wiener Lehrlinge überzeugend im Wettbewerb Zwar ist es um das generelle Niveau der Lehrlinge im automotiven Umfeld hierzulande nicht immer zum Besten bestellt, dennoch gelten das duale Ausbildungssystem und die Qualität der Topperformer unter den Auszubildenden europaweit als Richtschnur. Auch die Lehrlingswettbewerbe, zuletzt durchgeführt in Wien, geben Zeugnis von der Wirksamkeit der Ausbildung und dem damit verbundenen Erfolg. weiterlesen ... Meyle-Video 11.05.2016 00:00 Wie man ein defektes Getriebelager erkennt und austauscht In ihrem neuesten Video erklären die „Meyle-Mechaniker“, wie ein defektes Getriebelager schnell gefunden ist und weshalb es ausgetauscht werden sollte. weiterlesen ...
Laden ...
Jetzt abonnieren
Dezember 2020

E-Paper Mediadaten

Heute meistgelesen Bilanz Europas Automarkt war 2020 stark rückläufig Soziale und ökologische Verantwortung Borbet ist nun ASI-Mitglied Präsentation Frey setzt Aston Martin in Szene AUTOMOBILIMPORTEURE "Am Ende muss es der Kunde zahlen" FYLP Suche nach qualifizierten Fachkräften leicht gemacht Austrian Automotive Business Show Österreichs größte Autoshow goes online
E-Paper Professional Safety 3 E-Paper Professional Safety 3

Unser drittes Arbeitsschutz ist da! Diesmal geht es um ausgetüftelte Gadgets, Apps und Infoscreens - und wahre Vierenkiller im Einsatz gegen COVID-19. Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, blättern Sie durch - viel Freude dabei!

E-Paper: Professional Safety 2 E-Paper: Professional Safety 2

Unser zweites E-Paper zum Arbeitsschutz ist da! Hier erfahren Sie mehr zu ausgetüftelten Arbeitsschutzmaßnahmen - und was nach dem Corona-Lockdown erhalten bleibt. Das und noch mehr in unserem neuen "Professional Safety 2".

E-Paper: Professional Safety E-Paper: Professional Safety

Frisch aus der virtuellen Druckerpresse zu Ihnen: Unser E-Paper zum Arbeitsschutz ist da! Gewinnen Sie einen Einblick, welche Maßnahmen Betriebe vor dem Hintergrund der Corona-Krise gerade fahren - und wo die Reise hingehen könnte. Das und noch mehr in unserem E-Paper "Professional Safety".

News direkt aus den Unternehmen
  • RB Power/WERBAS Software und Betreuung für den Werkstatt/Autohaus-Alltag
  • Werkstatt & Praxis
  • Mechanik
Mehr von Autoservice
  • Markt & Technik
    • Köpfe
    • Statistik
    • Management
    • Branchentrends
  • VFT-News
    • Verbände
    • Recht
  • Werkstatt & Praxis
    • Mechanik
    • Lack
    • Karosserie
  • Blog
  • Newsrooms
    • WERBAS
Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung
Crafted by imverlag in Vienna, Austria
© WEKA Industrie Medien GmbH2013-2021 |
Alle Rechte vorbehalten |
Entwickelt von Team imverlag in Wien