Karosserie- und Lackierbranche : AkzoNobel bringt Productivity Drive 2025 Roadshow nach Österreich

Messestand Akzo Nobel
© Akzo Nobel

Die Roadshow startete am 23. April 2025 in Madrid und umfasst rund 40 Stationen in ganz Europa. Ziel ist es, Kunden, Partnern und Interessierten aktuelle Entwicklungen im Bereich Fahrzeuglackierung näherzubringen. Im Fokus steht die kürzlich eingeführte One-Stop-Anwendung für Wasserbasislacke: Sikkens Autowave Optima.

Diese neue Generation von Basislacken zeichnet sich durch schnellere Prozesszeiten, geringeren Materialverbrauch und eine hohe Beständigkeit aus. Damit zielt AkzoNobel auf gesteigerte Effizienz in der Werkstatt, verbesserte Reparaturqualität sowie nachhaltigere Arbeitsprozesse ab.

Die Teilnehmer erwartet ein interaktives Erlebnis im mobilen Schulungstruck. Live-Demonstrationen, Fragerunden sowie die Möglichkeit, die Produkte selbst auszuprobieren, stehen auf dem Programm. Neben Sikkens Autowave Optima werden auch weitere Lösungen wie Paint PerformAir und ColorMatchic vorgestellt – digitale Werkzeuge zur Prozess- und Farboptimierung.

Sikkens Lacke Akzo Nobel
© Akzo Nobel
Diese Roadshow bietet eine fantastische Gelegenheit, direkt mit den Fachleuten der Karosserie- und Lackierbranche in Kontakt zu treten. Wir freuen uns, unsere innovativen Marken Sikkens und Lesonal im österreichischen Markt zu präsentieren und den Mehrwert unserer Lösungen aufzuzeigen.
Daniel Kapeller, Country Sales Manager Vehicle Refinishes Österreich, betont die Relevanz des Events

Die Roadshow steht im Zeichen der Nachhaltigkeit. In Zusammenarbeit mit dem niederländischen Spezialisten Movico wurde eine effiziente und umweltschonende Route entwickelt. Ziel ist es, die CO₂-Bilanz der Tour so gering wie möglich zu halten.

Der Schlusspunkt der Tour ist für den 26. Juni 2025 in Großbritannien geplant. Für die Teilnahme am Event in Elixhausen ist eine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen sowie der Anmeldelink finden sich unter dem Titel „From Start to Refinish: Productivity Drive 2025“.

Alle aktuellen Informationen zu Veranstaltungsorten, Produkteinführungen und den neuesten Innovationen können auf den Social-Media-Kanälen nachgeschaut werden:https://www.instagram.com/sikkensvr.dach/ oder https://www.facebook.com/SikkensVR.DACH.