Bernhard Kalcher, Obmann des Verbands österreichischer Kfz-Betriebe, spricht im Sommergespräch mit Autoservice aus, was den Kraftfahrzeug-Betrieben abseits vom Hochwasser aktuell die größten Sorgen bereitet.
Bei der jüngsten Generalversammlung Ende Jänner schied Komm.-Rat Mag. Ing. Bernhard Dworak, zuletzt Obmann-Stellvertreter, aus dem Vorstand...
Branchenvertreter aus der Wirtschaftskammer Salzburg informieren vor allem über Weiterbildung und Pickerl-Überprüfung.
Stephanie Ernsts stellvertretende Obleute sind Janina Havelka-Janotka und Marko Fischer. Gemeinsam mit ihnen will die 34-jährige...
Jahreswechsel, das ist die Zeit für den Blick in den Rückspiegel und den Blick nach vorne. Ich möchte darum die Gelegenheit nutzen und ein...
Das Vier-Länder-Branchengespräch 2022 fand vom 29. bis 30. September in der Stadt Salzburg statt.
Am 23. September 2022 fanden im schönen Burgenland die Staatsmeisterschaften der Fahrzeugtechniker in den Bewerben Karosseriebautechnik und...
Vom 22. September bis 23. September werden die Karosseriebautechniker in Mattersburg und die Fahrzeugtechniker in Pinkafeld die...
Im Podcast AutoFunk am 9. September beschreibt der Bundesinnungsmeister Roman Keglovits-Ackerer die Grundlagen und Eckpunkte der neuen...
Beim Reifenwechsel werden Mitarbeiter von Kfz-Werkstätten vermehrt mit der Hochvolttechnologie konfrontiert. Für Arbeiten an Fahrzeugen mit...
Der Generalsekretär der Industriellenvereinigung (IV), Christoph Neumayer, lobt das Engagegement österreichischer Tech-Unternehmen an der...
Nach der Beratung der EU-Energieminister zeigt sich Ralf Diemer, Geschäftsführer der eFuel Alliance, enttäuscht und pocht auf eine Anhebung...
Der 22. Mittelstandstag des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) wurde in Gravenbruch in Hessen eröffnet. Unter dem Leitmotiv "Den...
Der Data Governance Act (DPA) wurde heute von der Europäischen Kommission verabschiedet. Der europäische Dachverband der Fahrzeughändler...
Die Begeisterung war vorhanden: Am 5. und 6. Mai stand der Salzburger Autohandel ganz im Zeichen der Elektromobilität. An diesen beiden...
Vom 27. bis 29. April 2022 fand das 43. Internationale Wiener Motorensymposium wieder in der Wiener Hofburg statt, nachdem die...
23 Automarken und ein wohl großer Teil der Autohäuser werden zu fortgeschrittener Stunde am 5. und 6. Mai bei „Die lange Nacht der...
Aktuell könnte es nicht mehr Baustellen geben, die hohen Kosten lassen das Autofahren zur finanziellen Tortur werden. Komm.-Rat Prof....
VFT-Obmann Walter Birner spricht sich für eine rasche Umsetzung der Secure On-board Telematics Platform (S-OTP) aus.
Der MPKA (Motor Presse Klub Austria) veranstaltet am 9. März 2022 um 16 Uhr ein Online-Meeting zum Thema Corona.
Vor kurzem ist die Bundesinnung Fahrzeugtechnik mit ihrem neuen Podcast „AutoFunk“ gestartet. In der aktuellen Ausgabe stehen Reifen im...
Im Zeitalter der Digitalisierung werden Daten immer wichtiger und hier geht es auch um die im Fahrzeug generierten Daten und ihre konkrete...