Ranking : In diesen EU-Ländern werden die meisten Altautos recycelt

Demnach werden in Deutschland die größten Anstrengungen unternommen, um Abfälle durch Altfahrzeuge, die schließlich auf den Deponien landen, zu verringern. Unsere Nachbarn haben zwischen 2006 und 2018 die Verwertungs- und Wiederverwendungsrate der EU um durchschnittlich 7,75 % übertroffen. An zweiter Stelle rangiert Österreich mit einer Übererfüllung der Rate um 4,79 %, gefolgt von Island mit 4,28 %, Niederlande mit 3,16 % und Belgien mit 2,93 %.
Am anderen Ende der Tabelle befinden sich Staaten, welche die von der EU vorgegebene Verwertungs- und Wiederverwendungsrate nicht erfüllt haben. So blieb Malta gar um -17,60 % unter den EU-Vorgaben, Italien verbuchte -6,99 %, und auch Estland (-4,38 %), Irland (-3,42 %) und Frankreich (-2,64 %) konnten die EU-Zielvorgaben im Zeitraum von 2006 bis 2018 nicht erreichen.