Import der Motorradmarke : Porsche Holding wird Ducati-Importeur für Österreich

Diese löst damit die BML März GmbH ab. „Die Porsche Holding Salzburg wird am bestehenden Ducati-Händlernetz festhalten und dessen Erfahrung, Kompetenz und Kundenbeziehungen für die weitere Entwicklung der Marke in Österreich nutzen“, heißt es in einer Aussendung. Dietrich Brandl wird vom bisherigen Importeur zu Exclusive Cars nach Wien wechseln und seine langjährige Erfahrung mit der Marke Ducati in den neuen Importeur einbringen. „Wir freuen uns über diese neue, besonders reizvolle Aufgabe, die Vertriebsverantwortung für die legendäre Marke Ducati in Österreich zu übernehmen“, sagt Alain Favey, Sprecher der Geschäftsführung der Porsche Holding Salzburg. „Wir können auf das von BML März solide aufgebaute Geschäftsmodell aufsetzen und unsere jahrzehntelange Vertriebserfahrung im automotiven Handelsgeschäft nun auch in den Zweiradmarkt einbringen.“ (v.l.) Robert Engstler als Geschäftsführer von Exclusive Cars und Dietrich Brandl werden für die Marke Ducati in Österreich zuständig sein Bild: Porsche Die Ducati Motor Holding gehört seit 2012 zum Volkswagen Konzern, agiert weiterhin als eigenständige Marke und ist, wie auch die benachbarte Automobili Lamborghini Holding und Italdesign Giugiaro, eine Unternehmenstochter der Audi AG. Mit 1. Oktober 2014 wird die Großhandelsverantwortung für Ducati in Österreich, die Motorräder, Ersatzteile und Zubehör umfasst, in die bestehende Importgesellschaft Exclusive Cars Vertriebs GmbH in Wien eingebracht. „Ducati Austria“ wird von Robert Engstler geleitet, der als Geschäftsführer von Exclusive Cars auch für die Marken Lamborghini, Bentley und Bugatti in Österreich verantwortlich ist. „Ducati stellt eine ideale Ergänzung zu den von uns vertriebenen Luxus- und Supersportwagen dar“, freut sich Robert Engstler auf die neue Partnerschaft. „Ein faszinierender Hersteller mit großer Geschichte, der zu den begehrtesten Motorradmarken der Welt zählt.“