50. Jubiläum : Firestone kam beim Acura Grand Prix von Long Beach zum Einsatz

Firestone beim 50. Jubiläum des Acura Grand Prix von Long Beach
- © BridgestoneDie NTT Indycar Series startete von 11. bis 13. April beim 50-jährigen Jubiläum des Acura Grand Prix von Long Beach in Kalifornien. Firestone ist bereits seit über 25 Jahren offizieller Reifenlieferant beim traditionsreichsten Straßenrennen in Nordamerika. Für die 27 Boliden am Start stellte Firestone diesmal mehr als 1.500 Rennreifen bereit, die auf der Strecke mit elf Kurven (sechs Links- und fünf Rechtskurven) entlang der Küste von Long Beach bei Trainings, Qualifying (einschließlich des Firestone Fast Six) und dem 90-Runden-Rennen (ca. 285 km) insgesamt zum Einsatz kamen.
„Für den Grand Prix von Long Beach stellen wir den Teams jeweils fünf Sätze unserer Firestone Firehawk Primärreifen sowie fünf Sätze der grünen Guayule Alternativreifen zur Verfügung – mit identischem Design, Aufbau und Gummimischung wie beim Firestone Grand Prix von St. Petersburg“, erläuterte Cara Krstolic, Director of Race Tire Engineering and Manufacturing, Bridgestone Americas, vor dem Event.
Lesetipp: Bridgestone wurde erneut in ESG-Indizes aufgenommen
Reifen-Zuteilung pro Fahrzeug in der NTT Indycar Series
- Primärreifen (schwarze Seitenwand): 5 Sätze pro Fahrzeug – Rookies erhalten einen zusätzlichen Reifensatz
- Alternativreifen (grüne Seitenwand mit Guayule-Kautschuk): 5 Sätze pro Fahrzeug
- Regenreifen (graue Seitenwand): 5 Sätze pro Fahrzeug

Nachhaltigkeit im Motorsport
Bereits im dritten Jahr in Folge unterstützt Firestone den Einsatz nachhaltiger Technologien im Motorsport – unter anderem durch den Einsatz von Alternativreifen mit grüner Seitenwandmarkierung, die beim Grand Prix von Long Beach und allen weiteren Stadtkursen zum Einsatz kommen.
Die Seitenwand der Alternativreifen enthält Naturkautschuk aus Guayule-Wüstensträuchern, der laut Unternehmen nachhaltig in der unternehmenseigenen Forschungsanlage in Arizona gewonnen wird.
Lesetipp: Bridgestone Training Days 2025 am Red Bull Ring
Alle Firestone Firehawk Rennreifen werden im Advanced Tire Production Center (ATPC) in Akron, Ohio, hergestellt. Das 2022 eröffnete Werk ist nach dem International Sustainability andCarbon Certification (ISCC)-System zertifiziert.