Etwa 90 neue Clips : Herth+Buss: Neue Clips für Elektro- und Hybridfahrzeuge

Mit den neuen Clips möchte Herth+Buss auf den steigenden Bedarf an Ersatzteilen im wachsenden Segment der Elektro- und Hybridfahrzeuge reagieren.

Mit den neuen Clips möchte Herth+Buss auf den steigenden Bedarf an Ersatzteilen im wachsenden Segment der Elektro- und Hybridfahrzeuge reagieren.

- © Herth+Buss

Mit der Einführung von rund 90 neuen Clips erweitert der Teilespezialist Herth+Buss sein Produktportfolio im Bereich der Elektro- und Hybridfahrzeuge. Mit dieser strategischen Programmerweiterung möchte Herth+Buss zeigen, dass auf aktuelle Marktanforderungen reagiert wird, um innovative Lösungen zu liefern. 

Wie das Unternehmen in einer Auseendung beschreibt, zeichnen sich die neu aufgenommenen Clips durch ihre universelle Einsetzbarkeit aus. Demnach bieten sie eine breite Abdeckung über verschiedene Marken und Modelle hinweg. Die Clips können für unterschiedliche Einbauorte genutzt werden, die typischerweise anfällig für Verschleiß oder Beschädigungen sind – zum Beispiel Stoßfänger oder die Innenraum, Außen- und Türverkleidung.

Zuverlässige Lösung für Reparaturen

Besonders hervorzuheben sind laut Herth+Buss die speziellen Clips für Elektro- und Hybridfahrzeuge, darunter Modelle der Marke Tesla. Mit diesen Ergänzungen möchte das Unternehmen den Kundinnen und Kunden eine verlässliche Lösung für Reparaturen und Wartungen bieten.