ChipsAway Führungswechsel : Robert Dörr wird neuer COO von ChipsAway Österreich

„Ich freue mich über meine Rückkehr in die Automotive Branche und Teil des Erfolgskurses von ChipsAway sein zu dürfen,“ so Robert Dörr.
- © ChipsAwayLangjährige Branchenerfahrung im Automotiven Bereich
Robert Dörr blickt auf über 30 Jahre Erfahrung in der Automotive- und Werkstattbranche zurück. Seine Karriere startete er 1995 bei der Midas Autoservice GmbH, wo er zuletzt als Commercial Director tätig war. Danach führte er als Geschäftsführer die Werkstattkette Lucky Car, ehe er bis 2024 die Geschäftsleitung des Sanierungsspezialisten SOLUTO übernahm.
Mit seinem umfassenden Know-how in franchisebasierten Geschäftsmodellen, seinem österreichweiten Netzwerk und internationaler Führungserfahrung kehrt Dörr nun zurück in seine angestammte Branche.
Neue Impulse für eine wachsende Werkstattkette
ChipsAway Österreich zählt zu den führenden vertragsfreien KFZ-Werkstattketten im Land. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die umweltschonende Reparatur von Lack- und Unfallschäden sowie Dellenbeseitigung. Seit mehr als 20 Jahren ist die Marke erfolgreich im österreichischen Markt vertreten. Derzeit betreibt ChipsAway 28 Standorte, zuletzt kam ein neuer Betrieb in Wien-Landstraße (Wien 3.) hinzu.
„Mit Robert Dörr erweitern wir unser Führungsteam um einen ausgewiesenen Branchenprofi,“ sagt Clemens Ayasch, Managing Director von ChipsAway Österreich. „Unsere positive Entwicklung und die wachsende Auftragslage erfordern klare operative Strukturen – die neue COO-Funktion ist ein logischer nächster Schritt.“
Zukunftsstrategie: Nachhaltigkeit, Innovation und Effizienz
Unter der operativen Führung von Robert Dörr plant ChipsAway, seine Prozessstandards weiter zu optimieren, digitale Innovationen voranzutreiben und das nachhaltige Reparaturangebot zu stärken. Die Förderung des Fachkräftenachwuchses durch gezielte Weiterbildungsprogramme wird dabei ebenfalls ein zentrales Thema sein.