Mewa : Putztücher für Industrie und Werkstätten

© Mewa

Inzwischen arbeiten 102 Mitarbeiter für die Putztuchweberei und das Testlabor, in dem die Textilien auf ihre Qualität geprüft werden. Von hier aus werden die Mewa Putztücher europaweit geliefert. 2001 eröffnete Mewa hier außerdem ein Distributionszentrum für Arbeitsschutzartikel, das 2008 erweitert wurde.

[Bild:1] Hochleistung Die Webmaschinen in Immenhausen laufen auf Hochtouren mit Hochleistung. So entstehen pro Sekunde fünf neue Tücher auf den mit modernster Technik ausgerüsteten Webmaschinen. Das sind pro Tag etwa 410.000 Stück bei sechs bis sieben Arbeitstagen pro Woche. Jede Woche werden rund 98 Tonnen Garn verarbeitet. Regelmäßige, normierte Qualitätstests prüfen Reißfestigkeit und Aufnahmevermögen. Mewa Putztücher sind gefragter denn je. Der Bedarf wächst kontinuierlich - und zwar europaweit. Inzwischen webt Mewa jährlich rund 111 Millionen Tücher.

Entsprechend der vielfältigen Anforderungen zur Reinigung von Maschinen und Anlagen gibt es das Mewa Putztuch in vier verschiedenen Qualitäten mit unterschiedlichen Eigenschaften. Für grobe Verschmutzungen durch Öl, Farbe, Lösungsmittel oder Fett hilft das strapazierfähige MewaTEX. MewaTEX Plus eignet sich besonders für empfindliche Oberflächen. Die flusenfreien Mewa Protex sowie MewaTEX Ultra werden für die schonende Reinigung in hochsensiblen Bereichen eingesetzt. Intelligentes Mehrwegsystem Das intelligente Mehrwegsystem von Mewa erspart dem Kunden den Organisationsaufwand für Beschaffung, Lagerhaltung und Logistik sowie die Einhaltung von Umwelt- und Entsorgungsvorschriften und die damit anfallenden Kosten. Die oft mit Öl getränkten Tücher werden bei Mewa sorgfältig gewaschen und wiederverwendet. Die Rückstände werden umweltfreundlich entsorgt. Mit einem Zertifikat dokumentiert Mewa die Verantwortung für die Erfüllung aller relevanten Entsorgungs- und Umweltpflichten, die im Zusammenhang mit den Tüchern entstehen. Das nach EN ISO 9001 und 14001 zertifizierte Mehrwegsystem lässt sich problemlos in betriebliche Abläufe integrieren und optimiert Qualitäts- und Umweltmanagement-Prozesse.

Zu den Leistungen einer Vollversorgung mit Tüchern gehören die Erstausstattung nach Bedarf, pünktliches Anliefern und Abholen der Tücher zu fest vereinbarten Terminen sowie fachgerechtes Waschen und die Erfüllung der gesetzlich vorgeschriebenen Umweltauflagen. Bei Verschleiß werden die Tücher ersetzt. Geliefert und gelagert werden die Putztücher in speziellen rollbaren Containern mit luftdicht verschließbaren Deckeln, die direkt dort aufgestellt werden, wo die Tücher gebraucht werden. So weiß jeder Mitarbeiter, wo er Nachschub an sauberen Tüchern findet.