Umsatz, Wachstumsrate, Zahl der Beschäftigten und Auswirkungen der Mobilitätswende deuten laut Experten auf eine schwierige Zukunft für...
Ökonomen der Bank Austria erwarten, dass Lieferengpässe, insbesondere bei Halbleitern, die heimische Autoindustrie noch bis 2024 bremsen...
Der Konzern plant zwischen 2023 und 2027 Investitionen in Höhe von 180 Milliarden Euro. Mehr als zwei Drittel davon sind für...
Der Automobilherstellerverband ACEA will die EU-Gesetzgebung auf die Abkehr von fossilen Energien ausgerichtet sehen, anstatt auf eine...
Koskas übernimmt die Position von Vorgänger Vincent Cobée, der seit 2020 an der Spitze des französischen Automobilherstellers war.
Hochkarätiges Comeback beim ÖFB und den Nationalteams: Die Hyundai Import GmbH hat, zusätzlich zum Sponsoring im Laufsport, die Kooperation...
Auf Basis dieser klaren Entscheidung im Rahmen der Unternehmensstrategie „Vorsprung 2030“ bereitet Audi nun alle Standorte Schritt für...
Sollte das Christkind ein Auto bringen, welches Gefährt dürfte es sein? Den Präferenzen bezüglich Antriebsart und Autotyp ist die aktuelle...
Was wird benötigt, um die Fahrzeugindustrie nachhaltig zu sichern? Studien im Auftrag des WKÖ‐FV Fahrzeugindustrie zeigen auf, welche...
Gemeinsam mit dem deutschen Filterhersteller Mann+Hummel entwickelt Audi einen Feinstaubfilter für Elektroautos. Mithilfe dieses Filters...
Die steigende Anzahl der Sensoren in Scheinwerfern benötigt immer mehr Platz, dem in der Regel die Wünsche der Automobildesigner...
Das Hyundai Motor Europe Technical Center (HMETC) plant einen 25.000 Quadratmeter großen zentralen Entwicklungsstandort in Rüsselsheim, wo...
Audi treibt ein Projekt voran, bei dem es um die nachhaltige Produktentwicklung geht. Zum Einsatz kommt ein sogenanntes physikalisches...
Der Handel mit nachgemachten Autoteilen floriert, wie ausgehobene Fälschernetzwerke zeigen. Nun wollen deutsche Autohersteller verstärkt...
Mitte August wurde im Mercedes-Benz Werk Gaggenau die dreimillionste Außenplanetenachse montiert.