Anfang April fiel der offizielle Startschuss für die Zusammenarbeit mit dem größten markenunabhängigen Werkstattsystem in Deutschland. Die Partnerschaft möchte Werkstätten und Handelspartnern neue Vorteile bieten.
Zwei ewige Gegenspieler: So wichtig die das Beschleunigen des Fahrzeugs, ist auch sein Abbremsen. Die gewährte Funktionalität der...
Die neue Verpackung soll die Wischlippe der Aerotwin-Scheibenwischer vor möglichen Transportschäden schützen, geformte Cellulosefasern...
In seinem Kerngeschäft Mobility verfolgt Bosch strategische Entscheidungen für kommendes Wachstum zielstrebig. Wie sich das Unternehmen...
Das Betriebsergebnis legte nach vorläufigen Zahlen um 800 Millionen Euro auf 4,6 Milliarden Euro zu. Der Umsatz kletterte um 4 Prozent auf...
Im Dezember 2023 hatte das Unternehmen angekündigt, 1.500 Arbeitsplätze in der Antriebssparte zu streichen, weitere 1.200 Stellen stehen im...
Insgesamt arbeiten rund 20.000 Menschen in der Software-Einheit, die vor vier Jahren gegründet worden war, um alle automobilen digitalen...
An den Standorten Feuerbach und Schwieberdingen in Baden-Württemberg sehe das Unternehmen einen Anpassungsbedarf von bis zu 1.500...
Unterdessen will Bosch das Ziel des autonomen Fahrens nicht abschreiben, sondern sich ihm Schritt für Schritt nähern. Das Unternehmen will...
Software wird zum bestimmenden Faktor in der Entwicklung von Elektroniksystemen und insbesondere bei der Fahrerassistenz. Bosch weitet hier...
Die Standorte Wien, Linz und Hallein sind internationale Kompetenzzentren für die Entwicklung innovativer Mobilitätslösungen. Fast die...
Dieser Mehrwert für Werkstätten kommt durch die Integration der Original-Herstellerschaltpläne und die Verknüpfung der Detailinformationen...
Die Halogen-Scheinwerferlampe Plus 200 Gigalight von Bosch erhöht die Lichtleistung jetzt nochmals deutlich. Im Vergleich zu...
Die Automobilhersteller setzen besonders in Hybrid- und Elektrofahrzeugen zunehmend elektrische Kühlmittelpumpen für die Unterstützung der...
Bosch hat vier universelle Reifendruckkontrollsensoren entwickelt sowie ein Programmiergerät, das nahezu alle Reifendruckkontrollsensoren...
Als Nachfolger für die bewährte DCU 100 hat Bosch die neue Diagnostic Control Unit DCU 120 mit verbesserter Ausstattung und erweiterter...
Auf der Fachmesse für Baumaschinen in München legt Bosch den Fokus auf Wasserstoff, Elektro und effiziente Diesel-Einspritzsysteme für...
Die One Solution Software für Fahrerassistenzsysteme erleichtert und beschleunigt die Fahrzeugkonditionierung und die exakte Positionierung...
Bosch Automotive Aftermarket präsentiert auf der Automechanika in Frankfurt vom 13. bis 17. September 2022 eine breite Palette an...
Der neue Innenraumfilter ist Nachfolger des bewährten Filter+pro von Bosch, der Allergene und Pollen bindet, Feinstaubpartikel sowie...
Bereits auf der Automechanika 2021 wurde das neue Fernwartungs-Tool "Remote Diagnostics Service" vorgestellt. Jetzt ist es erhältlich. Wie...
Halbleiter sind unverzichtbarer Bestandteil aller elektronischen Systeme und Taktgeber der modernen Technikwelt. Bosch hat ihre wachsende...