Es ist nach dem heurigen Mai, dem Dezember 2022 und dem September 2021 der vierte Monat, in dem E-Autos vor Diesel liegen.
Laut einer Umfrage der ADAC Autoversicherung plant jeder dritte Autofahrer, sich beim nächsten Fahrzeugwechsel für ein Elektroauto zu...
Von den insgesamt 211.568 Pkw-Neuzulassungen haben 46,2 Prozent einen alternativen Antrieb. Weniger erstmalige Zulassungen wurden bei land-...
Der Trend zu sinkenden Preisen hält vor allem bei gebrauchten E-Autos an: Mit einem Durchschnittspreis von 41.900 Euro verbilligten sie...
LeasePlan hat eine Schadenbilanz über die Anzahl der Schäden, die Schadenfrequenzen und die Höhe des Schadenaufwands vorgelegt. Das...
Der Gesamtanstieg bei den Neuzulassungen kommt auf ein Plus von 16,7 Prozent im Vorjahresvergleich. Fast die Hälfte aller neu zugelassenen...
Der Bericht "Leitbranche Automobilwirtschaft – Volkswirtschaftliche Leistung und innovative Dynamik" zeigt, dass die Branche in Österreich...
Noch nie waren die Preise von Gebrauchtwagen in Deutschland höher als im Moment: Das zeigt die Online-Gebrauchtwagen-Plattform AutoScout24....
Im August 2022 gab es zum ersten Mal nach sechs Monaten wieder einen leichten Zuwachs im Jahresabstand bei der Zahl der Pkw-Neuzulassungen.
n den ersten sieben Monaten lag die Zahl der Neuzulassungen laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bei rund 1,444 Millionen Einheiten und...
Die DAT Austria GmbH stellt seit vielen Jahren ihren Kunden fundierte Fahrzeugmarkt-Analysen zur Erstellung von Gebrauchtwagenbewertungen,...
Auch im April verlief der Verkauf von neuen Autos mit angezogener Handbremse. Bereits seit Februar war die Zahl der Pkw-Käufe um knapp 19...
Hybridfahrzeuge machen inzwischen 25 Prozent aller Neuzulassungen in Europa aus, reine E-Fahrzeuge liegen bei 10 Prozent. Der Anteil an...
Die DAT hat gemeinsam mit den DAT-Auslandsgesellschaften globale Zahlen rund um die Entwicklungen auf den Automobilmärkten...
Der Europäische Automobilherstellerverband ACEA hat einen Zwischenbericht über die Neuzulassungen im Bereich der Personenkraftwagen...
Im gesamten ersten Quartal sank die Zahl der Pkw-Neuzulassungen um 17,5 Prozent auf 52.375.
Die jüngst publizierten Daten der Statistiker zum Kfz-Markt in Österreich geben wenig Anlass zur Freude.
Die aktuellen Zahlen zum Kfz-Bestand belegen es: Das Automobil liegt in Österreich nach wie vor im Trend.
Der Chipmangel hatte die europäischen Pkw-Neuzulassungen 2021 fest im Griff. Besonders das zweite Halbjahr war davon betroffen, meldet der...
Die Pkw-Neuzulassungen waren auch im November rückläufig. 17.519 Autos wurden neu zugelassen, ein Minus im Jahresvergleich von 12,6 %.