Im zu Ende gehenden Jahr werde die Zahl der Neuzulassungen in Deutschland bei 2,85 Millionen Pkw landen. Bei E-Autos kann sich das Wachstum mit einem prognostizierten Plus von 14 Prozent weiter stark verlangsamen.
Auch beim Absatz gewinnen Hybrid- und Elektroautos an Bedeutung. Im Jahr 2022 importierte die EU Hybrid- und Elektroautos im Wert von rund...
Steigende Autopreise, Wasserstoff, Elektromobilität, Fahrzeugabos und ein Facelift für nahezu die ganze Palette. Mit Mag. Roland...
Der Bericht "Leitbranche Automobilwirtschaft – Volkswirtschaftliche Leistung und innovative Dynamik" zeigt, dass die Branche in Österreich...
Der langjähriger Porsche Austria und Škoda Geschäftsführer Max Egger geht Ende März in den Ruhestand. Die Geschäftsführung wird auf die...
Auch im kommenden Jahr gibt es 5.000 Euro beim Kauf eines E-Autos für Privatkunden. Änderung gibt es bei Förderungen für Plug-In-Hybride...
Der Finanzdienstleister würdigte die Leistungen seiner Ford-Credit- Partner in den vier Kategorien Händler, VerkäuferIn, Händler-Gruppe...
23 Automarken und ein wohl großer Teil der Autohäuser werden zu fortgeschrittener Stunde am 5. und 6. Mai bei „Die lange Nacht der...
Martin Labaye wird neuer Generaldirektor von Renault Österreich, Thilo Schmidt wird Managing Director von Dacia Deutschland.
Die jüngst publizierten Daten der Statistiker zum Kfz-Markt in Österreich geben wenig Anlass zur Freude.
In den Importorganisationen von Stellantis Austria wurden zwei Schlüsselfunktionen neu besetzt.
Die Nachfrage nach neuen Pkw war im Jahr 2021 durchaus da, diese konnte allerdings aufgrund der globalen Chipkrise nicht bedient werden....
Der Elektroauto-Hersteller Polestar setzt in Österreich auf die Santander Consumer Bank als offizieller Finanzierungspartner.