Der Markteintritt mit einem Partner in China und die Verlängerung der Lizenzpartnerschaft mit Duracell sollen einen weiteren Marktausbau in...
Der italienische Bremsenhersteller Brembo erweitert jetzt sein Angebot mit einem KI-Service für Unternehmen. Erfahrung aus der...
Die Standorte Wien, Linz und Hallein sind internationale Kompetenzzentren für die Entwicklung innovativer Mobilitätslösungen. Fast die...
Acht EU-Staaten, darunter auch Frankreich und Italien, sprechen sich gegen strengere Emissionsnormen aus, die ab 2025 für neu zugelassene...
Lucky Car, Österreichs größte vertragsfreie Kfz-Werkstattkette, und Birner, ein stark etablierter Händler für Autoersatzteile und...
Der Messtechnik-Spezialist mit Hauptsitz in Graz hat im vergangenen Geschäftsjahr trotz Lieferengpässen seinen Umsatz verdoppelt.
Die Renault Group plant die Batterien in den oberen Produktsegmenten ihrer Marken einzusetzen, beginnend mit dem vollelektrischen Alpine...
Umsatz, Wachstumsrate, Zahl der Beschäftigten und Auswirkungen der Mobilitätswende deuten laut Experten auf eine schwierige Zukunft für...
Das flächendeckende High Power Charging-Ladenetz (HPC) der Smatrics EnBW verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr Zuwächse.
Ökonomen der Bank Austria erwarten, dass Lieferengpässe, insbesondere bei Halbleitern, die heimische Autoindustrie noch bis 2024 bremsen...
Der Konzern plant zwischen 2023 und 2027 Investitionen in Höhe von 180 Milliarden Euro. Mehr als zwei Drittel davon sind für...
Branchenvertreter aus der Wirtschaftskammer Salzburg informieren vor allem über Weiterbildung und Pickerl-Überprüfung.
Die Gebrauchtwagenpreise waren zuletzt leicht rückläufig, die Nachfrage ist jedoch im Jänner stark angestiegen.
Für mittelständische Unternehmen spielen moderne Nachhaltigkeitsstandards eine zentrale Rolle, um sich vom Wettbewerb abzuheben. Lesen Sie...
Inmitten weltweiter wirtschaftlicher Unsicherheiten, politischer Konflikte und anhaltender Störungen der Lieferketten im Zusammenhang mit...