Die eigene Produktion von Schaeffler Automotive soll bereits ab dem Jahr 2030 klimaneutral sein. Ein wichtiger Bestandteil des Vorhabens...
Die Asfinag will ihren Energiebedarf um 20 Prozent verringern. Der Fokus soll auf dem Ausbau von Photovoltaik-Kapazitäten liegen.
Von den 2.759 Tankstellen in Österreich bieten derzeit nur fünf die Möglichkeit, Wasserstoff zu tanken. Die Anzahl der Standorte mit...
Das flächendeckende High Power Charging-Ladenetz (HPC) der Smatrics EnBW verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr Zuwächse.
Nach dem Willen der EU-Kommission, sollen ab 2035 nur noch Pkw verkauft werden, die keine Treibhausgase ausstoßen. Dagegen regt sich...
Mehr als 80 hochrangige Experten aus Wissenschaft, Automobil- und Zuliefererindustrie werden eine große Bandbreite von technologischen und...
Porsche und internationale Partner um die chilenische Betreibergesellschaft Highly Innovative Fuels (HIF) haben mit der industriellen...
Der bekannte Autozubehör-Händler Forstinger kooperiert mit Burgenland Energie. Wie das umfassende Energiekonzept aussieht und was das für...
An den Pappas-Standorten in Linz und Regau wurde mit Unterstützung des Linz AG Energieservice ein zukunftsgerichtetes...
Der VW-Konzern investiert rund zwei Milliarden Euro in den Ausbau eines Batteriewerks in Salzgitter. Das Leitwerk für Motoren soll künftig...
Automobilzulieferer Mahle hat mit Siemens eine Absichtserklärung unterzeichnet. Es geht um die gemeinsame Systementwicklung bei...
Die Automobilhersteller brauchen künftig ausreichend Traktionsbatterien für ihre Elektro-Flotten und verfolgen individuelle Strategien, um...
Der Generalsekretär der Industriellenvereinigung (IV), Christoph Neumayer, lobt das Engagegement österreichischer Tech-Unternehmen an der...
Der deutsche Automobilzulieferer Mahle hat eigenen Angaben zufolge einen weiteren Meilenstein bei der Entwicklung eines ausdauerstarken...
Nach der Beratung der EU-Energieminister zeigt sich Ralf Diemer, Geschäftsführer der eFuel Alliance, enttäuscht und pocht auf eine Anhebung...