Seit Jahresbeginn stiegen die Neuzulassungen insgesamt um 18 Prozent auf 4,4 Millionen Stück.
Das 125 Hektar große Gelände ist auf Effizienz ausgelegt und soll die Produktion von mehr als 250.000 Elektrofahrzeugen pro Jahr...
Steigende Autopreise, Wasserstoff, Elektromobilität, Fahrzeugabos und ein Facelift für nahezu die ganze Palette. Mit Mag. Roland...
Mit neuen Antriebslösungen kommen neue Herausforderungen für Infrastruktur in Verbindung mit Verkehrslärm. Die Österreichische Akademie der...
Das flächendeckende High Power Charging-Ladenetz (HPC) der Smatrics EnBW verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr Zuwächse.
Autowelt Linz ergänzt ihr Portfolio um leichte vollelektrische Nutzfahrzeuge der chinesischen Marke Maxus Motors und bestellt für 2023...
Ein Hacker-Wettbewerb in Vancouver hat Cyber-Schwachstellen bei Teslas Modell 3 identifiziert. Warum das für Tesla aber sogar gut ist und...
Nach dem Willen der EU-Kommission, sollen ab 2035 nur noch Pkw verkauft werden, die keine Treibhausgase ausstoßen. Dagegen regt sich...
Ladestationen für E-Autos sollen entlang der wichtigsten Hauptverkehrsstraßen der EU alle 60 Kilometer verfügbar sein. Für...
Verbaute Batterien und mangelnde Diagnostik-Möglichkeiten können laut Werkstätten und Versicherern aus Kratzern einen Totalschaden machen.
Fahrzeuge mit Verbrenner-Motoren könnten auch nach 2035 Zulassungen werden, wenn diese sich aber automatisch ausschalten, falls sie Benzin...
Der Konzern plant zwischen 2023 und 2027 Investitionen in Höhe von 180 Milliarden Euro. Mehr als zwei Drittel davon sind für...
Die Hochschule Fulda und die OsthessenNetz GmbH haben einen umweltschonenden und netzdienlichen Second-Life-Batteriespeicher entwickelt.
Geotab stellt eine neue Analyse zur Reichweite von Elektrofahrzeugen vor, die den Einfluss von Geschwindigkeit und Temperatur genauer unter...
Der Automobilherstellerverband ACEA will die EU-Gesetzgebung auf die Abkehr von fossilen Energien ausgerichtet sehen, anstatt auf eine...