Mit MG Motor Austria konnte der Branchenversicherer GARANTA einen neuen Kooperationspartner für den Vertrieb seiner Versicherungslösungen im Kfz-Bereich gewinnen.
Im Rahmen eines Online-Meetings des MPKA sprach Außenminister Alexander Schallenberg unter anderem über die globale Sicherheitslage, Krisen...
Bei den Untersuchungen geht es um mögliche Preisabsprachen bei neuen Ersatzreifen für Autos, Transporter, Lkw und Busse. Unternehmen, die...
Die Proponenten des Autovolksbegehrens fordern die Bundesregierung und den Nationalrat auf, die "Abzocke der Autofahrer" durch die erneute...
Die Sammelklage von 2000 Besitzern von VW-Dieselfahrzeugen mit manipulierten Motoren wurde ohne Entschädigung abgewiesen. Die Kläger...
Mittelamerikanische Partner werfen den Oberösterreichern vor, sie auf Investitionskosten sitzen gelassen zu haben. KTM bestreitet dies vor...
Seit Anfang des Jahres sind Unternehmen gesetzlich verpflichtet, den Schutz der Umwelt und der Menschenrechte entlang ihrer globalen...
Wer mit über 70 Jahren noch Auto fahren will, soll nach Plänen der EU-Kommission bald alle fünf Jahre seinen Führerschein verpflichtend und...
Ab 2. Februar 2023 gibt es Änderungen beim so genannten Pickerl: Das §57a-Gutachten wird auf ein neues einheitliches Layout gebracht und...
Knapp die Hälfte der deutschen Pkw-Besitzer würde erlauben, dass nach einem Unfall automatisch Daten aus dem Fahrzeug an den eigenen...
Nach einer Corona bedingten zweijährigen Pause starten die Salzburger Wirtschaftskammer-Funktionäre wieder mit den Gesprächs-Stammtischen...
Der MPKA (Motor Presse Klub Austria) veranstaltet am 9. März 2022 um 16 Uhr ein Online-Meeting zum Thema Corona.
Wenig Freude haben Automobilimporteure und Fahrzeughandel mit der gegenüber dem Vorjahr um die Hälfte gekürzten E-Mobilitätsförderung für...
Im Zeitalter der Digitalisierung werden Daten immer wichtiger und hier geht es auch um die im Fahrzeug generierten Daten und ihre konkrete...
Mit 2022 wird die Abschlussprüfung für Lackiertechniker österreichweit überarbeitet und neu aufgelegt. Die siebenköpfige Prüfungskommission...
Der VFT – Verband der freien Kfz-Teile-Fachhändler hat in den vergangenen Jahren Strukturreformen umgesetzt und seinen Tätigkeitsbereich...
Hinter sichtbaren Kfz-Teilen verbirgt sich ein unsichtbares Problem für viele österreichische Betriebe: Drohende Klagen durch...
Im Dezember-Heft von AUTOSERVICE haben wir wieder zahlreiche Themen informativ für Sie aufbereitet.
Am 6. Dezember 2021 endet die Begutachtungsfrist zur ökosozialen Steuerreform. Der ÖAMTC hat dazu einige Forderungen eingebracht.
Ursprünglich hätte die Übergangsfrist zur Normverbrauchsabgabe(NoVA)-neu bei der Auslieferung bereits bestellter leichter Nutzfahrzeuge...
Im Gegensatz zum Autohandel, der die Showrooms wieder schließen muss, dürfen die Kfz-Werkstätten ihren Service auch während des vierten...
Der Umgang mit Gefahrstoffen lässt sich in Kfz-Betrieben kaum vermeiden. Lacke, Öle, Schmiermittel, Benzin, Reinigungsmittel und viele...