Von den 2.751 Tankstellen in Österreich bieten derzeit nur fünf die Möglichkeit, Wasserstoff zu tanken. Die Anzahl der Standorte mit Stromladefunktion ist hingegen um mehr als 25 Prozent gestiegen.
Febi hat einen intelligenten Schnelltest für Öle und Flüssigkeiten entwickelt, der Motorschäden frühzeitig erkennt. Mit dem KI-basierten...
Anfang Oktober kamen Oldtimerfans voll auf ihre Kosten: knapp 160 Oldtimer fuhren bei der 20. Pannonia Historic eine zweitätige Rallye von...
Warum die Bezeichnung "Diesel-Privileg" falsch ist und niemand von einem "Benzin-Privileg" spricht oder warum die Diskussion rund um...
Pkw mit Verbrennungsmotoren stehen bei den Österreicherinnen und Österreichern trotz Klimakrise weiterhin hoch im Kurs. Das zeigt eine...
Die Ausgaben für Reparaturen nach Unfällen, insbesondere bei Elektroautos, seien im vierten Quartal sehr hoch gewesen. Hertz bezifferte die...
Die kanadische Automobilindustrie kritisiert die Regelungen als zu ambitioniert. Sie verweist auf die höheren Kosten von Elektrofahrzeugen...
Anders als bei anderen Wasserstoff-Verbrennern, die gewöhnlich mit hohem Luftüberschuss betrieben werden und daher vergleichsweise wenig...
ATU bietet jetzt eine innovative Technologie zur Reinigung von Motoren an - Carbon Cleaning mit Wasserstoff. Das Verfahren entfernt...
Die Sammelklage von 2000 Besitzern von VW-Dieselfahrzeugen mit manipulierten Motoren wurde ohne Entschädigung abgewiesen. Die Kläger...
Acht EU-Staaten, darunter auch Frankreich und Italien, sprechen sich gegen strengere Emissionsnormen aus, die ab 2025 für neu zugelassene...
Nach dem Willen der EU-Kommission, sollen ab 2035 nur noch Pkw verkauft werden, die keine Treibhausgase ausstoßen. Dagegen regt sich...
Fahrzeuge mit Verbrenner-Motoren könnten auch nach 2035 Zulassungen werden, wenn diese sich aber automatisch ausschalten, falls sie Benzin...
Der Automobilherstellerverband ACEA will die EU-Gesetzgebung auf die Abkehr von fossilen Energien ausgerichtet sehen, anstatt auf eine...
Nach einer Pause beim Anstieg der Gebrauchtwagenpreise im Dezember und Jänner zeigt der Trend im Februar wieder leicht nach oben.
Für den Autofahrerklub ÖAMTC braucht es neben der Elektromobilität auch den Einsatz von Kraftstoffen mit deutlich reduziertem...
Soll der Motorsport Zukunft haben, muss auch hier an der Klimafreundlichkeit geschraubt werden. Ein speziell für den Einsatz im Rennsport...
Wie die OÖ-Nachrichten berichten wurde die Belegschaft bereits darüber informiert, dass es einen Eigentümerwechsel bei Steyr Automotive...
Mit einer Unterschrift von Rudolf Rzehulka beginnt 1947 die Geschichte von Reinz in Neu-Ulm. Heute arbeiten über 1.300 Mitarbeitende in 31...
Deutschlands freie Tankstellen beklagen hohe Umsatz-Einbußen: Im Mai 2022 haben sie preisbereinigt um 11,7 Prozent weniger Umsatz...
Audi will bis 2050 bilanziell klimaneutral werden und legt den Fokus auf batterieelektrische Fahrzeuge. Man steigert aber auch die...
Der Motorpresseklub Austria (MPKA) lädt zum Online-Vortrag mit Prof. Dr. Fritz Indra, einer Koryphäe in der Motorentwicklung, zum Thema...