Von den 2.751 Tankstellen in Österreich bieten derzeit nur fünf die Möglichkeit, Wasserstoff zu tanken. Die Anzahl der Standorte mit Stromladefunktion ist hingegen um mehr als 25 Prozent gestiegen.
Mit dem Top Tec 4120 0W-40 bietet der Schmierstoffspezialist Liqui Moly ein innovatives Leichtlauf-Motoröl, das entwickelt wurde, um...
Ewald-Marco Münzer wurde bei der Generalversammlung der European Waste-based & Advanced Biofuels Association (EWABA) für weitere zwei Jahre...
Die Autoindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Das zeigt der neue „Automotive Outlook 2040“ von Roland Berger. Bis 2040 werden...
Auf der internationalen Leitmesse für Motorräder in Mailand zeigt Schaeffler erstmals seine Lösungen für elektrifizierte Zweiräder und...
Automobilhersteller und Fahrzeughändler erheben vor dem Hintergrund aktueller Herausforderungen fünf zentrale Forderungen. "Individuelle...
Elektrofahrzeuge im Abo nutzen: Diese Möglichkeit bietet das Unternehmen schon seit einigen Jahren an. Das neue Angebot "revibe" beinhaltet...
Lithium-Ionen-Batterien und Brennstoffzellen seien außerdem nicht die einzigen Bereiche, in denen die EU anfällig sei, heißt es in dem...
Um die Verbreitung von Elektroautos voranzutreiben, fehlt weltweit neben einer größeren Reichweite und ausreichend Ladestationen noch eine...
Premiere für Toyota Austria als Sponsor von Beachvolleyball-Action in Baden bei Wien und den neuen Toyota C-HR, der erstmals auch mit...
Ziel der Zusammenarbeit ist die Entwicklung einer wettbewerbsfähigen Batterie in Bezug auf Leistung, Effizienz und Kosten. Ein explizites...
Wenn Wasserstoff die Zukunft antreiben soll, braucht es mehr als Strom und Wasser. Experten weisen auf komplexe Herstellungsprozesse,...
Gemeinsam mit dem deutschen Filterhersteller Mann+Hummel entwickelt Audi einen Feinstaubfilter für Elektroautos. Mithilfe dieses Filters...
In den kommenden Jahren will der Autozulieferer ZF zusehends mehr auf Elektromobilität und weniger auf Getriebe setzen. Das deutsche...
Liqui Moly entwickelte ein Kühlmittel für Brennstoffzellen sowie ein spezielles Getriebeöl nur für E-Fahrzeuge. Beides ist ab sofort...
Vom 27. bis 29. April 2022 fand das 43. Internationale Wiener Motorensymposium wieder in der Wiener Hofburg statt, nachdem die...
Audi will bis 2050 bilanziell klimaneutral werden und legt den Fokus auf batterieelektrische Fahrzeuge. Man steigert aber auch die...
Mit Stand Ende Dezember 2021 waren knapp über 76.000 E-Autos zugelassen, das waren 1,5 % des gesamten Pkw-Bestands. Welche...
Die Zahl der E-Autos auf den Straßen steigt stetig. Doch wenn diese im Pannenfall abgeschleppt werden müssen, sollten Abschleppbetriebe und...
Der bekannte österreichische Fahrzeugbauer Rosenbauer hat ein Löschsystem für Antriebsbatterien von E-Fahrzeugen entwickelt. Anfang 2022...
Die globale Halbleiter-Krise sorgt für Verzögerungen bei der Auslieferung von Neuwägen. Allerdings sind E-Autos in der Regel schneller zu...
Die österreichischen Automobilimporteure nehmen die geplante Fortsetzung der Ankaufsförderung von Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybriden ab...