Die wiedergewählte Obfrau des Wiener Fahrzeughandels Stephanie Ernst startet mit neuem Team und vollem Elan. Sie präsentierte ihre ehrgeizigen Pläne für die nächsten Jahre.
Unklare Vorschriften, fehlender Versicherungsschutz sowie steigendes Gewicht und höhere Motorleistung: E-Mopeds und Lastenräder stellen ein...
Das „Autofahrervolksbegehren: Kosten runter!“ rückt Belastungen durch Steuern, Abgaben und Parkgebühren für Autofahrerinnen und Autofahrer...
Günther Kerle, Sprecher der österreichischen Automobilimporteure, kritisiert die geplante Reform der neu eingeführten motorbezogenen...
Mahle-CEO Arnd Franz äußert sich zum Strategiedialog und Aktionsplan zur Zukunft der Europäischen Automobilindustrie. Die beschleunigte...
Das „Autovolksbegehren - Kosten runter!“ hat bereits 47.000 Unterstützungserklärungen gesammelt. 100.000 Unterschriften sind gefordert, um...
Österreichs Automobilbranche blickt 2025 auf ein entscheidendes Jahr. Angesichts rückläufiger Elektroauto-Zulassungen fordern...
Nicht nur, aber vor allem wegen ihrer Abhängigkeit von den internationalen Märkten befände sich die österreichische Automobilwirtschaft in...
Im Rahmen eines Online-Meetings des MPKA sprach Außenminister Alexander Schallenberg unter anderem über die globale Sicherheitslage, Krisen...
Ein Radweg, der die Gemüter spaltet, wird aktuell in der Krottenbachstraße im 19. Wiener Gemeindebezirk Döbling gebaut. Einige...
Was sich beim „AUTOSERVICE“-Besuch im Autohaus Gaberszik Anfang Februar wie ein Faschingsscherz klingt, ist traurige Realität. „Änderung...
Die Proponenten des Autovolksbegehrens fordern die Bundesregierung und den Nationalrat auf, die "Abzocke der Autofahrer" durch die erneute...
Acht EU-Staaten, darunter auch Frankreich und Italien, sprechen sich gegen strengere Emissionsnormen aus, die ab 2025 für neu zugelassene...
Fahrzeuge mit Verbrenner-Motoren könnten auch nach 2035 Zulassungen werden, wenn diese sich aber automatisch ausschalten, falls sie Benzin...
Jahreswechsel, das ist die Zeit für den Blick in den Rückspiegel und den Blick nach vorne. Ich möchte darum die Gelegenheit nutzen und ein...
Deutschlands freie Tankstellen beklagen hohe Umsatz-Einbußen: Im Mai 2022 haben sie preisbereinigt um 11,7 Prozent weniger Umsatz...
Aktuell könnte es nicht mehr Baustellen geben, die hohen Kosten lassen das Autofahren zur finanziellen Tortur werden. Komm.-Rat Prof....
Nach einer Corona bedingten zweijährigen Pause starten die Salzburger Wirtschaftskammer-Funktionäre wieder mit den Gesprächs-Stammtischen...
Wenig Freude haben Automobilimporteure und Fahrzeughandel mit der gegenüber dem Vorjahr um die Hälfte gekürzten E-Mobilitätsförderung für...
Im Zeitalter der Digitalisierung werden Daten immer wichtiger und hier geht es auch um die im Fahrzeug generierten Daten und ihre konkrete...
Der VFT – Verband der freien Kfz-Teile-Fachhändler hat in den vergangenen Jahren Strukturreformen umgesetzt und seinen Tätigkeitsbereich...
Die Nachfrage nach neuen Pkw war im Jahr 2021 durchaus da, diese konnte allerdings aufgrund der globalen Chipkrise nicht bedient werden....