Von den 2.751 Tankstellen in Österreich bieten derzeit nur fünf die Möglichkeit, Wasserstoff zu tanken. Die Anzahl der Standorte mit Stromladefunktion ist hingegen um mehr als 25 Prozent gestiegen.
Top Ten der umsatzstärksten Reifenhersteller der Welt, Platz 11 der "wertvollsten Reifenmarken" und die neunthöchste...
Apollo Tyres gab eine Umfrage zum Thema "Prioritäten beim Kauf von Ersatzreifen" in Auftrag. 34 Prozent der befragten Fahrbegeisterten...
Mewa hat Arbeitnehmer befragt, was ihnen bei Berufskleidung wichtig ist. Die Profis wollen über ihre Kleidung als kompetente Fachkräfte...
Auch wenn 2023 eine spürbare Entspannung bei den Treibstoffpreisen gebracht habe, könne das nicht darüber hinwegtäuschen, dass Kraftstoffe...
Lithium-Ionen-Batterien und Brennstoffzellen seien außerdem nicht die einzigen Bereiche, in denen die EU anfällig sei, heißt es in dem...
Um die Verbreitung von Elektroautos voranzutreiben, fehlt weltweit neben einer größeren Reichweite und ausreichend Ladestationen noch eine...
Laut Umfrage des Ifo-Instituts sind die Auftragsbücher aber immer noch so gut gefüllt, dass sie für sechs Monate ausreichen.
70 Prozent der Befragten verzichten auf Spazierfahrten. Vor allem Frauen setzen auf diese Maßnahme. Auch für kurze Strecken lässt sich das...
Wesentlicher Kostentreiber des Elektroautos ist die Batterie, die rund ein Drittel der Gesamtkosten ausmacht. Dennoch sei der Trend zum...
Bei den Verwertungsanlagen wird es noch einige Zeit Überkapazitäten geben. Ab 2030 dürfte sich der Markt jedoch ändern, da dann...
Der Bericht "Leitbranche Automobilwirtschaft – Volkswirtschaftliche Leistung und innovative Dynamik" zeigt, dass die Branche in Österreich...
Stark von der steigenden Nachfrage nach SUVs und E-Autos getrieben sind in Europa produzierte Autos heute im Schnitt sieben Zentimeter...
Nach dem Willen der EU-Kommission, sollen ab 2035 nur noch Pkw verkauft werden, die keine Treibhausgase ausstoßen. Dagegen regt sich...
Ökonomen der Bank Austria erwarten, dass Lieferengpässe, insbesondere bei Halbleitern, die heimische Autoindustrie noch bis 2024 bremsen...
Geotab stellt eine neue Analyse zur Reichweite von Elektrofahrzeugen vor, die den Einfluss von Geschwindigkeit und Temperatur genauer unter...
Eine Langzeit-Studie von Simon-Kucher zeigt in den letzten zehn Jahren nur schleichende Verbesserungen bei digitalen Konfiguratoren. Nicht...
Sollte das Christkind ein Auto bringen, welches Gefährt dürfte es sein? Den Präferenzen bezüglich Antriebsart und Autotyp ist die aktuelle...
Die Pkw-Neuzulassungen befinden sich seit August wieder im Plus, dennoch liegen die Zulassungen bei Neuwagen im bisherigen Kalenderjahr...
Im Oktober 2022 wurden laut Statistik Austria 16 061 Personenkraftwagen neu zum Verkehr zugelassen. Das sind um 8,9 % oder 1.306 Pkw mehr...
Nicht nur die aktuelle Inflation schickt uns auf eine Zeitreise, es sind auch die heimischen Pkw-Zulassungszahlen. Im ersten Halbjahr 2022...
Der Personaldienstleister Randstad hat auch heuer die Top-Arbeitgeber Österreichs erhoben. Laut der repräsentativen...